Du bist aktiv und in Bewegung. Diese Massage passt zu dir:

Vorweg: Gegen Muskelkater hilft keine Massage! Aber müde Füße sind am Ende des Tages sehr dankbar für eine sanfte Massage der Gelenke und Reflexzonen. Auch den Waden, Kniegelenken und Hüften tun kreisende Bewegungen mit einem oder auch zwei Joya®Classic gut. Finde dabei deine individuelle Druckintensität und Massage-Dauer heraus. Vorsicht bei Krampfadern! Mehr Tipps zur Fuß-Massage

Deine Joya®-Produktempfehlungen

Das kann eine regelmäßige Joya®-Massage oder Selbstmassage für dich tun:

  • Die Durchblutung von Haut, Muskeln und Gewebe wird gefördert. So können schmerzende Verspannungen verhindert oder gelöst werden.
  • Durch gezielten, flexiblen Druck werden hartnäckige Verspannungspunkte (Triggerpunkte) identifiziert und gelockert.
  • Das Faszien-Gewebe kann angeregt werden, alte Kollagenfasern durch neue zu ersetzen. So kann es sich revitalisieren.
  • Stoffwechsel und Lymphe werden angeregt.
  • Durch regelmäßige Massage werden Körperhaltung und physische Selbstwahrnehmung verbessert. Damit lösen sich häufig Verspannung und Schmerz.
  • Durch das Zur-Ruhe-Kommen während der Massage wird die innere Entspannung gefördert.